Aktuelles
< Grünlandforschung kurz erklärt
	
		
		
			
				  	
				 	
					
				 	
					
					
					
					
			
			
			
	
		10.02.2021 10:55 Alter: 5 yrs
		    
		
	
		Almen erhalten - Wiederbeweidung auf der Brunnenkopfalm
Die Brunnenkopfalm im Naturschutzgebiet Ammergebirge gehörte zu den zahlreichen verwaisten Almen in den Alpen. Im Rahmen von SUSALPS wird die Brunnenkopfalm seit 2018 wieder bewirtschaftet. In unserem Forschungsprojekt untersuchen wir mit einer Vielzahl von Partnern, wie sich die Wiederbeweidung auf den Boden, die pflanzliche und tierische Artenvielfalt sowie die Wasserqualtiät auswirkt. Michael Dannenmann stellt das Wiederbeweidungsprojekt in diesem Video kurz vor.
                    